Posaunen-Quartett der Münchner Symphoniker

Am Mittwoch, den 11. Oktober 2017 bietet das Posaunen-Quartett der Münchner Symphoniker um 19.30 im Pfarrsaal Pressath einen abwechslungsreichen, musikalischen Abend. Karten gibt es ab 1. September 2017 unter

Gitarrenkonzert mit Christian Reichert

Berlin Columbiahalle Nach 6 Jahren gibt es im alten Sägewerk in Trabitz ein Wiedersehen mit dem bekannten Gitarristen Christian Reichert. Auf dem Programm stehen spanische und südamerikanische Kompositionen. Konzertdaten: Samstag, 16. September 2017, Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: ab 19 Uhr Karten gibt es ab sofort unter

Rudi Zapf & Zapf’nstreich

In ihrem neuen Programm mit neuer Besetzung entzünden das Quartett ein musikalisches Feuerwerk mit allen denkbaren Klangfarben aus einem Spezial-Hackbrett, Saxophon, Akustik- und Elektrogitarre, Kontrabass, Querflöte, Klarinette, Knopfakkordeon und Vibrandoneon. Rudi Zapf, Gerhard Wagner, Andreas Seifinger und Claus Freudenstein verknüpfen dabei wie selbstverständlich alpine Melodien mit temperamentvollen Latin-Rhythmen oder Balkan-Beats, Walzer-Takte mit flirrenden Flamenco-Arabesken oder [...]

Allein durch Afrika – Von Berlin nach Kapstadt

Vortrag und Bilderschau mit Matthias Mesletzky Mittwoch, 15. Februar Pressath, Pfarrsaal 19.30 Uhr Karten nur an der Abendkasse: 7,00 Euro, Mitglieder/Schüler 5,00 Euro

Faschingskonzert „So klingen die 60er Jahre“ im Doppelpack

  Chorgemeinschaft St. Georg und Kulturkreis Pressath laden ein Wie schrieb der Rezensent vor einem Jahr:“ Ein Faschingskonzert war angekündigt, doch was sich da im Pressather Pfarrsaal abspielte, war mehr: Es war Geschichtsunterricht in Form einer Revue für Herz, Kopf und auch das Zwerchfell!“ Der Kulturkreis hatte zusammen mit der Chorgemeinschaft St. Georg Pressath zum [...]

Gospel Express Konzert zum dritten Mal in Pressath St. Georg

  Gospel Express macht wieder Station in St. Georg Der temperamentvolle Gospel Express macht in der Kirche St. Georg in Pressath wieder einmal Station. Wie gewohnt stimmgewaltig - ganz ohne Mikrofone - nur begleitet von Klavier, Bass und Percussion fasziniert das Ensemble durch seine Interpretationen bekannter sowie weniger bekannter Gospels und Spirituals. Die Sängerinnen und [...]

AFGHANISTAN. MÜNCHEN. ICH. – MEINE FLUCHT IN EIN BESSERES LEBEN

In Kooperation mit der VHS Eschenbach Was erleben Menschen auf der Flucht? Und wie geht es weiter, wenn sie in Deutschland angekommen sind? Was geht in einem Flüchtling vor? Welche bürokratischen Hürden gilt es zu überwinden? Hassan Ali Djan erzählt autobiographisch und mitreissend. Flüchtlinge in Deutschland: Sie werden aufgegriffen, in Sammellager gesteckt, von der deutschen Gesellschaft [...]

Vortrag „Die Flüchtlingsrevolution“

Ein weiterer Vortrag in unserer Reihe "Flucht und Integration in Zusammenarbeit mit der VHS Eschenbach Flucht ist ein globales Phänomen. Die Welt ist in Bewegung. Menschen flüchten vor Krieg und Gewalt, vor Ungleichheit und Verfolgung, aus Angst vor dem Untergang ihrer Heimat oder aus Sorge um die Zukunft ihrer Kinder. Die neue Völkerwanderung ist dabei, [...]

Krimi Lesung „Wolfsspinne“ mit Horst Eckert

Lassen Sie sich  fesseln: Am Montag, 10. Oktober ab 19.30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) im Nowas in Pressath. Eisenach, 2011: Zwei Männer liegen tot in ihrem Wohnmobil. Sie waren Teil eines rechtsextremistischen Terror-Trios, das Deutschland jahrelang unerkannt in Angst und Schrecken versetzt hat. Aber was passierte wirklich? Ein Mann hat den "Nationalsozialistischen Untergrund" für den [...]

IS – DER SCHWARZE STAAT WAS DEN „ISLAMISCHEN STAAT“ SO GEFÄHRLICH MACHT

In Kooperation mit der VHS Eschenbach Nach seinem brutalen Eroberungszug im Jahr 2014 herrscht der »Islamische Staat« heute über mehr als fünf Millionen Menschen und eine Fläche von der Größe Großbritanniens. SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter zeichnet den präzise geplanten Aufstieg der Dschihadisten nach und stößt zu den Wurzeln des Terrors vor - im zerfallenden Irak, im [...]