Ramirez – „Misa Criolla“

Ramirez – „Misa Criolla“ Konzert mit SACAMBAYA und der Chorgemeinschaft St. Georg   Samstag, 27. Okt. – 17.00 Uhr Pressath – Pfarrkirche St. Georg Die „Misa Criolla“ ist eine Messe des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez (1921 – 2010), einem Freund des aus Riggau stammenden und 2001 verstorbenen Erzbischofs Dr. Hans Schwemmer. Sie gilt zusammen mit Navidat [...]

Familienfahrt nach Regensburg

Für das diesjährige Ferienprogramm laden Kinder-Kulturkreis und Pressather Fähnlein am Sonntag, den 26. August 2018, zu einer Familienfahrt nach Regensburg ein. Dort werden wir an einer Stadtführung der Stadtmaus Regensburg teilnehmen. Bei dieser 1 1/2-stündigen „Schlaumaus-Führung“ erfahren wir, wie das Leben in einer Stadt im Mittelalter ausgesehen hat. Gerne dürfen Kinder dabei auch mal in [...]

Fahrt zum „Jedermann“ nach Salzburg

Der Kulturkreis Pressath reist im August in die Festspielstadt Salzburg und kann als besonderen Höhepunkt den Besuch des Schauspiels „Jedermann“ auf dem Domplatz anbieten. Damit ist es dem Verein nach 2002 erneut das Kunststück gelungen, sich ein größeres Kartenkontingent zu sichern.   Die Kulturfahrt 2018 des Kulturkreis Pressath führt vom 19. bis zum 21. August [...]

Jazzfrühshoppen mit Jens Wimmers Boogie Trio

„Let’s boogie!“ heißt es am Sonntag, den 9. September ab 10.15 Uhr beim Kulturkreis Pressath (Einlass 9.45 Uhr). Dann findet zum elften Mal der traditionelle Jazzfrühschoppen des Kulturkreis Pressath auf der Pressather Vestn bei Familie Reichl statt. – Auf der Bühne im Vestnstodl steht mit dem Jens Wimmers Boogie Trio eine bekannte Combo  aus Franken. [...]

Autorenlesung mit Bernhard Setzwein

Bernhard Setzwein liest aus "Der böhmische Samurai" Am Mittwoch, 27. Juni 2018 um 19.00 Uhr im Musiksaal des Klosters Speinshart.  Karten gibt es zu 8 Euro; Kulturkreismitglieder, Schüler/Studenten 6 Euro, nur in der Buchhandlung Bodner in Pressath und bei der Internationalen Begegnungsstätte Speinshart

Klassikkonzert mit Bläsertrio „ad libitum“

Bläsertrio „ad libitum“ Das Trio „ad libitum“ besteht aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Nürnberg: Prof. Dr. Jörg Krämer, Paulo Arantes  und Wolfgang Peßler. Sie präsentieren ein Programm aus klassischen Stücken für Flöte, Oboe, Fagott und Gitarre.  Wann: 22. April 2018, 19.30 Uhr Wo: Pfarrsaal Pressath (gegenüber Kirche) Karten: im Vorverkauf ab 19.3. auf    (12 Euro, Mitglieder 10 [...]

Krimilesung mit Horst Eckert

Im Frühjahr erscheint der neueste Krimi aus der Feder von Horst Eckert. Der in Weiden geborene, in Pressath aufgewachsene und seit über dreißig Jahren in Düsseldorf lebende Schriftsteller und Journalist gilt als einer der profiliertesten Kriminalschriftsteller deutscher Sprache. Ehrensache für den Kulturkreis Pressath, dass Horst Eckert mit seinem neuen Roman „Der Preis des Todes“ wieder [...]

Anatevka in Pilsen

Wir besuchen in Zusammenarbeit mit der VHS Eschenbach im tyl-Theater in Pilsen das Erfolgsmusical Anetevka (Fiddler on the roof). Eine Einführung in das Musical gibt es bereits während der Anreise. Eintrittskarte und das Abendessen um 17 Uhr in der Nähe des Theaters sind bereits im Fahrpreis von ca. 59 Euro enthalten. Beginn der Aufführung ist [...]

Buchmesse Leipzig

Der Besuch der Buchmesse in Leipzig gehört zu den Fixterminen im Programm des Kulturkreis Pressath. Die Fahrt findet auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Eschenbach statt. Nähere Informationen zu den Fahrpreisen, Zusteigestellen etc. erhalten sie auf der Homepage der VHS Eschenbach oder unter der Rufnummer 09645-8287. Anmeldungen sind grundsätzlich nur bei der VHS [...]

Faschingskonzert 2018

Faschingskonzert mit Schellack-Ensemble Was ist so faszinierend an der Musik aus den Goldenen Zwanzigern? Zuhause in dieser Epoche fühlen sich die Mitglieder des „Schellack-Ensemble“ aus München. Titel wie „Nur nicht aus Liebe weinen“, „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ oder „So oder so ist das Leben“ haben für sie einen zeitlosen Wahrheitsgehalt. [...]